Der Name Georg stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Bauer“ oder „Erdarbeiter“.
Varianten des Namens können Jürgen, Jurek … sein.║1
Der Heilige Georg (um 280 – 305) ist vor allem durch die Drachen-Legende bekannt. In erster Linie steht sein Name jedoch für „Tapferkeit und Nächstenliebe, Ritterlichkeit und Höflichkeit“. Aufgrund seines christlichen Glaubens wurde er festgenommen, zum Tode verurteilt und hingerichtet. Mit dem Beginn der Kreuzzüge wurde er zunehmend verehrt, in dieser Zeit entstand vermutlich auch die Legende des Drachenbezwingers. Sein Gedenktag wird am 23. April begangen.║2
Abkürzungen:
- B = Ballade
- Bib = Bibelübersetzung, Martin Luther
- Br = Brief
- G = Gedicht
- Übersetzung aus dem Englischen = ÜE
Der Eigenname Georg wird in folgenden Texten erwähnt:
Quellen:
1: Vgl. Wikipedia (₪): Georg, zuletzt besucht am 28.04.2023
2: Vgl. Steffen Zimmermann (₪): Georg: Der heroische Heilige, in: katholisch.de – 23.04.2020, zuletzt besucht am 28.04.2023