Johannes

Der Name Johannes stammt ursprünglich aus dem Hebräischen und ähnlich wie Elisabeth wurde es zunächst von den alten Griechen, später auch von den alten Römern in ihr Sprachgebrauch angepasst. Übersetzt bedeutet Johannes „der Herr ist gnädig“.
Im englischen Sprachraum findet man am ehesten die Variante John, anderswo auch Jan oder auch Iwan wie im Russischen …1

In der Bibel werden mehrere Personen mit Johannes bezeichnet, sei es Johannes der Täufer (Neues Testament), der Jünger Johannes, das Johannes-Evangelium. Zudem geht die Bibelwissenschaft davon aus, dass die Apokalypse ebenfalls von einem Johannes geschrieben wurde.2

Abkürzungen:

  • B = Ballade
  • G = Gedicht
  • Übersetzung aus dem Englischen = ÜE

Der Eigenname Johannes wird in folgenden Texten erwähnt:


Quellen:

1: Vgl. Wikipedia (): Johannes, zuletzt besucht am 23.04.2023

2: Vgl. Bibelwissenschaft (): Johannes, zuletzt besucht am 23.04.2023