Sein einsames Geschäft sondert ihn vom Tage und dem Umgange mit Menschen einen großen Theil seines Lebens ab. Er gewöhnt sich nicht zu einer stumpfen Gleichgültigkeit gegen diese überirdischen tiefsinnigen
Schlagwort: Wolke

Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Fünftes KapitelNovalis: Heinrich von Ofterdingen. Fünftes Kapitel
Nach einigen Tagereisen kamen sie an ein Dorf, am Fuße einiger spitzen Hügel, die von tiefen Schluchten unterbrochen waren. Die Gegend war übrigens fruchtbar und angenehm, ohngeachtet die Rücken der

Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Drittes Kapitel, Teil 2 (Über den himmlischen Sänger)Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Drittes Kapitel, Teil 2 (Über den himmlischen Sänger)
Es ist dem Stein ein räthselhaftes Zeichen / Tief eingegraben in sein glühend Blut, / Er ist mit einem Herzen zu vergleichen, / In dem das Bild der Unbekannten ruht.

Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Erstes KapitelNovalis: Heinrich von Ofterdingen. Erstes Kapitel
Die Eltern lagen schon und schliefen, die Wanduhr schlug ihren einförmigen Takt, vor den klappernden Fenstern sauste der Wind; abwechselnd wurde die Stube hell von dem Schimmer des Mondes. Der

Theodor Fontane: Von der schönen Rosamunde. Drittes KapitelTheodor Fontane: Von der schönen Rosamunde. Drittes Kapitel
Des Königs Heinrichs Königin, / Die böse Leonore, / Sie starrt in finstren Träumen hin / Auf Towers Hof und Thore; / Sie sandte sieben Boten aus, / Doch keiner

Theodor Fontane: Von der schönen Rosamunde. Zweites KapitelTheodor Fontane: Von der schönen Rosamunde. Zweites Kapitel
Am dritten Tag, vor Clifford’s Schloß, / In abendlicher Stunde / Hebt König Heinrich auf sein Roß / Die schöne Rosamunde. / Vom Priester gestern ward die Braut / Dem

Theodor Fontane: Der Bach und der MondTheodor Fontane: Der Bach und der Mond
Es floß ein Bach durch Waldesgrün, / War lauter, klar und rein, / Viel Blümchen an dem Bache blühn, / Und alle nett und fein. // Doch tut er stets,

Theodor Fontane: Lady Essex. (Fragment)Theodor Fontane: Lady Essex. (Fragment)
In England wüthen zwei Tyrannen: / Der König Jacob und die Pest, / Und Jener immer raft von dannen, / Was diese noch am Leben läßt. / Gesetz und Recht

Theodor Fontane: Die StrandbucheTheodor Fontane: Die Strandbuche
Hoch auf meerumbrauster Düne ragt in voller Maienpracht / Eine Buche; „Mutter — ruft sie — wieder kam das Meer bei Nacht, / Wieder hat‘s aus grünem Seetang viel der

Theodor Fontane: Unser FriedeTheodor Fontane: Unser Friede
Ein Sommertag, wo man zu tiefer / Siesta sich verpflichtet hält, / Wo Mücken nur und Ungeziefer / So recht lebendig in der Welt, / Wo giftger Pesthauch auf zum

Theodor Fontane: Zerstoben sind die WolkenmassenTheodor Fontane: Zerstoben sind die Wolkenmassen
Zerstoben sind die Wolkenmassen, / Die Morgensonn’ in’s Fenster scheint: / Nun kann ich wieder mal nicht fassen, / Daß ich die Nacht hindurch geweint. // Dahin ist alles was