Der Einsiedler fragte seine Gäste nach ihrem Vaterlande, und wie sie in diese Gegenden gekommen wären. Er war sehr freundlich und offen, und verrieth eine große Bekanntschaft mit der Welt.
Schlagwort: Furcht

Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Fünftes Kapitel, Teil 3 (Lied aus der Tiefe)Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Fünftes Kapitel, Teil 3 (Lied aus der Tiefe)
Den Leuten aus dem Dorfe waren diese Höhlen schon bekannt: aber bis jetzt hatte keiner gewagt hineinzusteigen; vielmehr trugen sie sich mit fürchterlichen Sagen von Drachen und andern Unthieren, die

Theodor Fontane: John GilpinTheodor Fontane: John Gilpin
John Gilpin hat ein Tuchgeschäft / Nicht weit von Leicester-Square, / Auch war er Hauptmann der Miliz / In Londons Bürgerwehr. // Und Gilpin hat ein edles Weib; / Sie

Theodor Fontane: Rizzio’s ErmordungTheodor Fontane: Rizzio’s Ermordung
Herr Darnley reitet in den Wald, Lord Ruthven ihm zur Seite; / Herr Darnley spricht: „was frommt es mir, daß in den Lenz ich reite? / Ich ritt hinaus ein

Theodor Fontane: Ein JägerTheodor Fontane: Ein Jäger
Ich kenn einen Jäger, man heißt ihn „Tod“: / Seine Wang ist blaß, sein Speer ist roth, / Sein Forst ist die Welt, er zieht auf die Pirsch, / Und

Theodor Fontane: Tritt ein für Deines Herzens MeinungTheodor Fontane: Tritt ein für Deines Herzens Meinung
Tritt ein für Deines Herzens Meinung / Und fürchte nicht der Feinde Spott, / Bekämpfe muthig die Verneinung / So Du den Glauben hast an Gott. // Wie Luther einst,
Stefan Zweig: Aufruf zur GeduldStefan Zweig: Aufruf zur Geduld
Zu den siebenhundertundfünfzig Aufrufen und Manifesten des letzten Jahres noch einen (den niemand zu unterschreiben braucht): Aufruf zur Geduld! Einen Aufruf gegen die Aufrufe, gegen die voreilige Zusammenrottung zusammenhangloser Menschen,