Menschen, die zum Handeln, zur Geschäftigkeit geboren sind, können nicht früh genug alles selbst betrachten und beleben. Sie müssen überall selbst Hand anlegen und viele Verhältnisse durchlaufen, ihr Gemüth gegen
Schlagwort: Held

Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Fünftes Kapitel, Teil 5 (Das seltsame Buch)Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Fünftes Kapitel, Teil 5 (Das seltsame Buch)
Wenn man, sagte der Unbekannte, die Schätze bedenkt, die im Orient zu Hause sind, so ist daran kein Zweifel, und ist das ferne Indien, Afrika und Spanien nicht schon im

Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Fünftes KapitelNovalis: Heinrich von Ofterdingen. Fünftes Kapitel
Nach einigen Tagereisen kamen sie an ein Dorf, am Fuße einiger spitzen Hügel, die von tiefen Schluchten unterbrochen waren. Die Gegend war übrigens fruchtbar und angenehm, ohngeachtet die Rücken der

Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Viertes KapitelNovalis: Heinrich von Ofterdingen. Viertes Kapitel
Einige Tagereisen waren ohne die mindeste Unterbrechung geendigt. Der Weg war fest und trocken, die Witterung erquickend und heiter, und die Gegenden, durch die sie kamen, fruchtbar, bewohnt und mannichfaltig.

Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Drittes KapitelNovalis: Heinrich von Ofterdingen. Drittes Kapitel
Eine andere Geschichte, fuhren die Kaufleute nach einer Pause fort, die freylich nicht so wunderbar und auch aus spätern Zeiten ist, wird euch vielleicht doch gefallen, und euch mit den

Theodor Fontane: Karl Stuart. Dramatisches Fragment (Erster Akt, Teil 3)Theodor Fontane: Karl Stuart. Dramatisches Fragment (Erster Akt, Teil 3)
Weh aller Zeit — und es ist unsre Zeit — / Wo des Vertrauens Brücke abgebrochen, / Die zwischen Volk und Fürstenherz sich schlug; / Wo Königswort ein leerer Schall

Theodor Fontane: Shakespeare’s StrumpfTheodor Fontane: Shakespeare’s Strumpf
Hochgesprungen, lautgesungen! / Wenn verschimmelt auch und dumpf, / Sei‘s! wir haben ihn errungen / William Shakespeare’s wollnen Strumpf. // Sieg! wir haben jetzt die Strümpfe, / Haben jetzt das

Theodor Fontane: Die BienenschlachtTheodor Fontane: Die Bienenschlacht
Die Wespen und die Bienen / Sie haben sich entzweit, / Wie Guelphen und Ghibellinen / Stehen sie im Streit, / Parthei nimmt Hummel und Käfer, / Und selbst der

Theodor Fontane: Chevy-ChaseTheodor Fontane: Chevy-Chase
Gott schütz‘ den König, unsren Herrn, / Und unser Aller Leben; — — / Im Chevy-Walde hat sich einst / Wehvolle Jagd begeben. — // Graf Percy von Northumberland, /

Theodor Fontane: König AlfredTheodor Fontane: König Alfred
Der Däne haust mit Mord und Brand / In Wessex und Northumberland: / Held Alfred irrt im eignen Reich / Umher, dem flüchtgen Hirsche gleich. // Bei Wolf und Elen

Theodor Fontane: John oder Harry?Theodor Fontane: John oder Harry?
Da drüben an des Rheines Borden, / Des Franzmanns ritterlicher Sinn / Ruft jenen Percy aus dem Norden, / Den Heißsporn immer vor mich hin; / Den Heißsporn, der zum