Johannis war vorbei, die Mutter hatte längst einmal nach Augsburg ins väterliche Haus kommen und dem Großvater den noch unbekannten lieben Enkel mitbringen sollen. Einige gute Freunde des alten Ofterdingen,
Schlagwort: Johannes

Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Erstes KapitelNovalis: Heinrich von Ofterdingen. Erstes Kapitel
Die Eltern lagen schon und schliefen, die Wanduhr schlug ihren einförmigen Takt, vor den klappernden Fenstern sauste der Wind; abwechselnd wurde die Stube hell von dem Schimmer des Mondes. Der

NovalisNovalis
Novalis wuchs in einer streng gläubigen Familie auf, bekam als Kind zunächst Privatunterricht. Mit etwa 18 Jahren begann er in Jena ein Jurastudium, welches er nach dem Umzug nach Leipzig

Theodor Fontane: Von der schönen Rosamunde (Vorwort)Theodor Fontane: Von der schönen Rosamunde (Vorwort)
Insgesamt besteht die Verserzählung „Von der schönen Rosamunde“ aus neun Kapiteln. Diese Anzahl wurde von Theodor Fontane nicht zufällig gewählt, galt die Zahl neun bis in die Weimarer Republik hinein

Theodor Fontane: Die BienenschlachtTheodor Fontane: Die Bienenschlacht
Die Wespen und die Bienen / Sie haben sich entzweit, / Wie Guelphen und Ghibellinen / Stehen sie im Streit, / Parthei nimmt Hummel und Käfer, / Und selbst der

Theodor Fontane: John GilpinTheodor Fontane: John Gilpin
John Gilpin hat ein Tuchgeschäft / Nicht weit von Leicester-Square, / Auch war er Hauptmann der Miliz / In Londons Bürgerwehr. // Und Gilpin hat ein edles Weib; / Sie

Theodor Fontane: John oder Harry?Theodor Fontane: John oder Harry?
Da drüben an des Rheines Borden, / Des Franzmanns ritterlicher Sinn / Ruft jenen Percy aus dem Norden, / Den Heißsporn immer vor mich hin; / Den Heißsporn, der zum

Fliegende Blätter: GemütlichFliegende Blätter: Gemütlich
„Jean, es ist möglich, daß später ein Herr nach mir fragt. Sagen Sie ihm, ich sei verreist!“ – „Soll ich ...

Theodor Fontane: Der Frühling an den GefangnenTheodor Fontane: Der Frühling an den Gefangnen
„O komm, laß uns fliehn, / Laß uns jubelnd durchziehn / Die wiedererwachte Natur, / Die Himmel blaun, / Und die Lüfte bethaun / Mit Wonneschauern die Flur. / Maaßliebchen