„Mein Lischen, stell das Weinen ein, / Auf Regen folgt ja Sonnenschein, / Ich kehr‘ mit Schwalb‘ und Flieder / Und wohl noch früher wieder.“ // Der Bursche sprach’s. Vom
Schlagwort: Frühling

Theodor Fontane: Der WenerseeTheodor Fontane: Der Wenersee
Mit dem Meergott kämpften heißer die Giganten einst, denn je: / Siegreich, aus des Nordmeers Armen, rissen sie den Wenersee, / Bauten, zwischen Sohn und Vater, einen länderbreiten Damm, /

Theodor Fontane: Es fällt von Deinem HaupteTheodor Fontane: Es fällt von Deinem Haupte
Sag an „es fällt von Deinem Haupte / Kein Haar, von welchem Gott nicht weiß“ — / Und was der Tag uns Größres raubte, / Das fiele nicht auf Sein

Theodor Fontane: Glückselig sind die ReinenTheodor Fontane: Glückselig sind die Reinen
Ich las: „glückselig sind die Reinen, / Ihr Sinn ist offen Gott zu schaun;“ — / Es trieb in reuevollem Weinen / Hinaus mich in die Frühlingsaun. // Wie schwach

Theodor Fontane: Um DichTheodor Fontane: Um Dich
Storch und Schwalbe sind gekommen, / Veilchen auch, die blauen frommen / Frühlingsaugen grüßen mich; / Aber hin an Lenz und Leben / Zieh in Bangen ich und Beben —

Theodor Fontane: SonetteTheodor Fontane: Sonette
Ein Leben war’s, mit Kolben und mit Knütteln / In diesen eitlen Jammer drein zu schlagen, / Doch hab ich still ein lästig Joch getragen, / Und meiner Pflicht gehorcht

Theodor Fontane: Der Frühling an den GefangnenTheodor Fontane: Der Frühling an den Gefangnen
„O komm, laß uns fliehn, / Laß uns jubelnd durchziehn / Die wiedererwachte Natur, / Die Himmel blaun, / Und die Lüfte bethaun / Mit Wonneschauern die Flur. / Maaßliebchen

Theodor Fontane: Im IlsethalTheodor Fontane: Im Ilsethal
Hier möcht’ ich wo hüpfend die Wellen / Sich stürzen vom Felsgestein, / Hier unter dem blauenden Himmel / Im Frühling geboren sein. // Dann hätte sich, statt eines Priesters,

Theodor Fontane: Mein HerzTheodor Fontane: Mein Herz
Der stolzen Sonne, heiß und glühend, / Dem stillen Monde trüb und bleich, / — Sehnsüchtig tausend Sterne sprühend — / Mein Herz, mein Herz ist beiden gleich. // Dem