Einige Tagereisen waren ohne die mindeste Unterbrechung geendigt. Der Weg war fest und trocken, die Witterung erquickend und heiter, und die Gegenden, durch die sie kamen, fruchtbar, bewohnt und mannichfaltig.
Schlagwort: Turm

Theodor Fontane: Von der schönen Rosamunde. Fünftes KapitelTheodor Fontane: Von der schönen Rosamunde. Fünftes Kapitel
Noch blitzt die Sonne kaum ins Thal, / Auf Woodstocks Thurm und Tannen, / Da zieht im ersten Morgenstrahl / Der König schon von dannen; / Ihn grüßend, von des

Theodor Fontane: Von der schönen Rosamunde. Zweites KapitelTheodor Fontane: Von der schönen Rosamunde. Zweites Kapitel
Am dritten Tag, vor Clifford’s Schloß, / In abendlicher Stunde / Hebt König Heinrich auf sein Roß / Die schöne Rosamunde. / Vom Priester gestern ward die Braut / Dem

Theodor Fontane: Im MaiTheodor Fontane: Im Mai
Die Frühlingslüfte blauen. / Der Winter ist vorbei. / Es lachen Wald und Auen; - / Es ist ja wieder Mai. // Es rieseln alle Quellen / So frisch, so

Theodor Fontane: Verse zum AdventTheodor Fontane: Verse zum Advent
Noch ist Herbst nicht ganz entflohn, / Aber als Knecht Ruprecht schon / Kommt der Winter hergeschritten / Und alsbald aus Schnees Mitten / Klingt des Schlittenglöckleins Ton. // Und

Theodor Fontane: An EmilieTheodor Fontane: An Emilie
Da draußen schneit es: Schneegeflimmer / Wies heute mir den Weg zu Dir; / Eintret‘ ich in Dein traulich Zimmer, / Und warm an‘s Herze fliegst Du mir — /

Theodor Fontane: Der Tower-BrandTheodor Fontane: Der Tower-Brand
Wenn‘s im Tower Nacht geworden, wenn die Höfe leer und stumm, / Gehn die Geister der Erschlagnen in den Corridoren um, / Durch die Lüfte bebt Geflüster klagend dann, wie

Theodor Fontane: Die BienenschlachtTheodor Fontane: Die Bienenschlacht
Die Wespen und die Bienen / Sie haben sich entzweit, / Wie Guelphen und Ghibellinen / Stehen sie im Streit, / Parthei nimmt Hummel und Käfer, / Und selbst der

Theodor Fontane: Das Bristol-TrauerspielTheodor Fontane: Das Bristol-Trauerspiel
Aufdämmert der Tag, der Hahn kräht hell, / Blaß schimmert des Mondes Horn, / Und im Morgenrothe der Tropfen Thau / Glitzert am Hagedorn. // König Edward aber nicht Hahnenschrei
Theodor Fontane: Unveröffentlichter Brief über Wilhelm II.Theodor Fontane: Unveröffentlichter Brief über Wilhelm II.
Theodor Fontane schrieb den folgenden wahrhaft hellseherischen Brief am 5. April 1897; er ist an Georg Friedländer gerichtet, einen Amtsrichter, den Fontane in einer schlesischen Sommerfrische kennen gelernt hatte. Sie